|
Beschreibung |
Handgemachtes Schachspiel blau, griechische Mythologie
Die Legende
Eine glorreiche Stadt war Grund für einen Streit zwischen zwei mächtigen Göttern. Der Gott des Meeres, Poseidon, und die Göttin der Weisheit, Athene, beide wollten die Stadt nach sich selbst benennen. Der göttliche Konflikt war so heftig, dass Zeus bestimmte, jeder Gott müsse den Bürgern ein Angebot machen. Poseidon hob seinen Dreizack und schlug den Felsen der Akropolis, worauf aus diesem Meerwasser ausbrach. "Es wird dich vor bevorstehenden Stürmen warnen. Deine Stadt wird die Meere erobern ", sagte er. Athene kniete nieder und berührte den Boden, aus ihm wuchs ein Olivenbaum! "Für Nahrung, Öl, Holz und Licht, deine Stadt wird zum Symbol der Zivilisation." Trotz der Wut von Poseidon wurde das Geschenk von Athene bevorzugt und seitdem heißt die Stadt Athen.
Die Schachfiguren
Die griechischen Bildhauer liebten es, diesen göttlichen Konflikt durch ihre Kunst neu zu erschaffen. Der König ist eine Replik der berühmten Statue "Poseidon von Melos" (2. Jh. B. C.), und die Königin repräsentiert die glorreichen "Athena Promachos" (450 C.C., Akropolis-Museum). Eine bronzene hellenistische Statue hat den Bischof inspiriert und der Ritter ist ein Teil der Marmorfassade von Parthenon, die von Pheidias geformt wurde. Das Schloss ist eine Reproduktion von einer der bewundernswertesten attischen Stele, die dem jungen Aristion gewidmet wurde, der im Kampf gestorben ist. Schließlich ist der "Bauer" eine Bronzestatue eines voll bewaffneten Kriegers in 500 v.C.
Dieses Produkt wurde in Handarbeit in Griechenland hergestellt.
Maße des Schachbrettes: 36 x 36 cm Farbe des Schachbrettes: blau Farbe der Figuren: Silber und Gold
|
|
Handgemachtes Schachspiel blau, griechische Mythologie |
Artikel Nr.: cms4blu5 |
(0 Artikelbewertungen) |
Preis
185,00 EUR
inkl. 19% USt., zzgl. Versand |
|
|